RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000005.xml
Aktuelle Rheumatologie 2012; 37(05): 272-273
DOI: 10.1055/s-0032-1330913
DOI: 10.1055/s-0032-1330913
Für Sie notiert
Schmerztherapie – Erwartungshaltung beeinflusst Therapieerfolg
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
15. November 2012 (online)
Lange wurden Placeboeffekte in der Medizin eher als Störfaktor betrachtet. Nun eröffnen neue Erkenntnisse die Möglichkeit, Schmerzen erfolgreicher zu bekämpfen, Nebenwirkungen zu verringern und die positiven Effekte von Placebo zu nutzen. PD Dr. Ulrike Bingel hat auf dem 85. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Neurologie in Hamburg neue Ergebnisse vorgestellt, die zeigen, dass die Erwartungshaltung auch beim Wechsel von Medikamenten deren Wirksamkeit entscheidend beeinflusst.