Der Klinikarzt 2012; 41(10): 452-453
DOI: 10.1055/s-0032-1330943
Recht
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Neue Prozesse verändern die Unternehmenskultur – Positive Auswirkungen auf Arbeitszufriedenheit und Kosten

Adelheid Weßling
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
07. November 2012 (online)

Das Universitätsklinikum ist der viertgrößte Arbeitgeber in Köln. 8600 Mitarbeiter aus verschiedenen Berufen arbeiten in den 58 Kliniken und Instituten auf dem Campusgelände. Sie versorgen jährlich gut 50 000 Patienten stationär und mehr als 200 000 Patienten ambulant. Der CMI ist von 1,4 in 2005 auf 1,6 in 2011 gestiegen. Das Klinikum erwirtschaftet ein positives Jahresergebnis. Dies, obwohl seit Jahren die Veränderungsrate des Landesbasisfallwertes nicht die Tarifsteigerungsraten bei den Personalkosten ausgleicht. Für 2011 errechnete sich daraus eine finanzielle Unterdeckung in Höhe von 7 Millionen Euro, die aufgefangen werden müssen. Günter Zwilling, seit 2008 Kaufmännischer Direktor der Uniklinik Köln, hat es sich daher zur Aufgabe gemacht, durch eine bessere Steuerung der innerbetrieblichen Abläufe die Kostenstruktur zu optimieren und damit die wirtschaftliche Zukunft des Klinikums langfristig zu sichern.