RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000162.xml
physiopraxis 2012; 10(11/12): 50-51
DOI: 10.1055/s-0032-1331600
DOI: 10.1055/s-0032-1331600
physiografik
Hyper- und Hypomobile Gelenke – Tendenzen kennen
Verantwortlicher Herausgeber dieser Rubrik:
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
03. Dezember 2012 (online)

Jedes Gelenk hat aufgrund von Anatomie und Funktion Tendenzen, seine Mobilität in Richtung „zu viel“ oder „zu wenig“ zu verändern. Zu wissen, welches Gelenk zur Hypo- und welches eher zur Hypermobilität neigt, hilft nach Meinung von Jochen Schomacher, die Ergebnisse der manuellen Untersuchung besser und schneller interpretieren zu können.