RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 2013; 138(07): 298
DOI: 10.1055/s-0032-1331862
DOI: 10.1055/s-0032-1331862
Aktuelles – kurz berichtet
Hypertensiologie – Public Health
Der BMI beeinflusst den Erfolg einer antihypertensiven Therapie
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
07. Februar 2013 (online)

Die Koinzidenz von Übergewicht mit erhöhtem kardiovaskulärem Risiko wird allgemein als Tatsache akzeptiert. Neueren Arbeiten zu Folge zeigen jedoch Patienten mit kardiovaskulären Risiken überraschenderweise höhere Ereignisraten bei Normalgewicht als bei Übergewicht, dies bestätigte sich auch in Studien zum Bluthochdruck. Weber et al. unterzogen daher die Daten der ACCOMPLISH-Studie einer erneuten, nach BMI stratifizierten Analyse.
Lancet 2012; doi: 10.1016/S0140–6736(12)61343–9