Zusammenfassung
Die Hämoptoe, das Abhusten von Blut, ist eine den Patienten stark beängstigende Situation, der
diverse stark unterschiedliche Erkrankungen zu Grunde liegen können. Primär ist die Gabe von
Sauerstoff und die Anlage eines intravenösen Zugangs notwendig, da die Betroffenen vorwiegend durch
den blutungsbedingt eingeschränkten Gasaustausch bedroht sind. Eine Bronchoskopie ist aus
diagnostischen und therapeutischen Gründen rasch anzustreben, wobei – wenn klinisch möglich – eine
vorab angefertigte Computertomografie des Thorax differenzialdiagnostisch aufschlussreich ist. Eine
Bronchoskopie in starrer Technik bietet mehr therapeutische Möglichkeiten und sollte bei schwerer
Hämoptoe durchgeführt werden.
Abstract
Hemoptysis (coughing up blood) is an extremely alarming situation for the patient, caused by
various different underlying diseases. First of all, a peripheral venous catheter should be placed
and oxygen should be supplied as patients are threatened by impaired gas exchange caused by the
bleeding. Bronchoscopy should be performed immediately, although computed tomography of the thorax
may give valuable diagnostic information and should be performed if permitted by the clinical
situation. Rigid bronchoscopy should be performed as it allows a broader spectrum of therapeutic
options.
Schlüsselwörter
Hämoptysen - Bronchoskopie - Bronchiektasen - Bronchialkarzinom - Tuberkulose
Keywords
hemoptysis - bronchoscopy - bronchiectasis - lung cancer - tuberculosis