RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 2013; 138(20): 1059-1060
DOI: 10.1055/s-0032-1332937
DOI: 10.1055/s-0032-1332937
Mediquiz
Fall 3095
33-jährige Patientin mit Oberbauchbeschwerden
33-year-old woman with upper abdominal painWeitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
13. Mai 2013 (online)

Was sehen Sie?


Die 33-jährige Patientin stellte sich mit Oberbauchbeschwerden vor. Laborchemisch bestand eine leichtgradige Anämie und eine diskrete, isolierte γGT-Erhöhung (AFP normwertig). Sonographisch wurden multiple knotige Läsionen in der Leber nachgewiesen, daher wurde eine MRT mit Kontrastmittel-Gabe durchgeführt.
Die MRT-Schnittbildgebung zeigt einen pathologischen Befund.
-
Welcher ist das?
-
Erlaubt dieser Befund eine Diagnose?
-
Wenn ja, welche?
-
Sind Differenzialdiagnosen möglich?
-
Wenn ja, welche?
-
Literatur
- 1 Bioulac-Sage P, Laumonier H, Couchy G et al. Hepatocellular adenoma management and phenotypic classification: the Bordeaux experience. Hepatology 2009; 50: 481-489
- 2 Bioulac-Sage P, Cubel G, Taouji S et al. Immunohistochemical markers on needle biopsies are helpful for the diagnosis of focal nodular hyperplasia and hepatocellular adenoma subtypes. Am J Surg Pathol 2012; 36: 1691-1699