Gesundheitswesen 2013; 75(03): 166-175
DOI: 10.1055/s-0032-1332968
Fort- und Weiterbildung
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Die Erfassung gesundheitsbezogener Lebensqualität bei Erwachsenen

The Assessment of Health-Related Quality of Life in Adults
S. Nolte
1   Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Psychosomatik, Charité, Berlin
2   Population Health Strategic Research Centre, Deakin University, Burwood, Australien
,
M. Rose
1   Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Psychosomatik, Charité, Berlin
3   University of Massachusetts Medical School, Worcester, MA, USA
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
20. März 2013 (online)

Preview
Kernaussagen
  • Gesundheitsbezogene Lebensqualität gilt in vielen Bereichen des Gesundheitswesens als wichtiger Endpunkt in der Beurteilung von klinischen Interventionen.

  • Die wichtigsten Konstrukte der gesundheitsbezogenen Lebensqualität sind physische Gesundheit, psychisches Wohlbefinden, Alltagsfunktionsfähigkeit sowie soziale Integration.

  • Die 4 konzeptionellen Ansätze der Operationalisierung von Lebensqualität sind die

    1. globale,

    2. gesundheits- und

    3. krankheitsbezogene Lebensqualität sowie

    4. Utility-Messungen