Psychiatr Prax 2013; 40(03): 164-165
DOI: 10.1055/s-0032-1333040
Mitteilungen der BDK
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Mitteilungen aus der Bundeskonferenz Deutscher Kliniken für Psychiatrie und Psychotherapie (BDK)

Gerhard Längle
1   Tübingen/Bad Schussenried
,
Thomas Pollmächer
2   Ingolstadt
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
04 April 2013 (online)

Vorbemerkung

Die Empfehlungen zur qualifizierten ambulanten Alkoholentzugsbehandlung entstammen einer Arbeitsgruppe des Suchtausschusses der Bundesdirektorenkonferenz, die von Frau Dr. Richter und Herrn PD Dr. Reymann ausgearbeitet und dem Suchtausschuss sowie dem Vorstand der BDK zur Prüfung vorgelegt wurden. Vorläufige Versionen wurden sowohl in der Tagung des Suchtausschusses im Januar 2012 als auch, abschließend, während der Tagung im Januar 2013 mit Experten aus dem ganzen Bundesgebiet diskutiert. Die Anregungen aus den jeweiligen Diskussionsrunden wurden in den Text eingearbeitet.

 
  • Literatur

  • 1 Stetter F, Mann K. Zum Krankheitsverlauf Alkoholabhängiger nach einer stationären Entgiftungs- und Motivationsbehandlung. Nervenarzt 1997; 68: 574-581
  • 2 Mundle G, Banger M, Mugele B et al. Akutbehandlung Alkohol. SUCHT 2003; 49: 147-167
  • 3 Reymann G, Preising M. Rahmenkonzept für die stationäre qualifizierte Entzugsbehandlung alkholkranker Menschen in Nordrhein-Westfalen. Versicherungsmedizin 2003; 55: 27-32
  • 4 Collins MN, Bums T, van den Berk PAH et al. A structured program of outpatient alcohol detoxification. Br J Psychiatry 1990; 156: 871-874
  • 5 Soyka M, Horak M, Morhart V et al. Modellprojekt „Qualifizierte ambulante Entgiftung“. Nervenarzt 2001; 72: 565-569