RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00023617.xml
Journal Club AINS 2012; 1(2): 84-85
DOI: 10.1055/s-0033-1333822
DOI: 10.1055/s-0033-1333822
Journal Club
Nasal appliziertes Dexmedetomidin: Prämedikation beim Kind
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
14. Januar 2013 (online)

Dexmedetomidin ist ein α2-Adrenozeptor-Agonist, der durch eine verminderte Aktivität im noradrenergen Locus coeruleus des Hirnstamms eine sedierende und anxiolytische Wirkung ohne Atemdepression vermittelt. Zusätzlich kann es durch die Reduktion von Noradrenalin in den sympathischen Nervenendigungen zu einer Sympathikolyse mit Abfall von Herzfrequenz und Blutdruck kommen. Zahlreiche klinische Studien – vorwiegend im angloamerikanischen Raum – belegen, dass Dexmedetomidin auch zur Prämedikation von Kindern geeignet zu sein scheint. In Deutschland fehlt bis dato hierzu noch die Zulassung, sodass es sich um einen Off-Label-Use handelt.