Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00023425.xml
JuKiP - Ihr Fachmagazin für Gesundheits- und Kinderkrankenpflege 2013; 02(01): 21-24
DOI: 10.1055/s-0033-1333854
DOI: 10.1055/s-0033-1333854
Beratung
Patienten- und Angehörigenaufklärung
Bitte lesen!
Further Information
Publication History
Publication Date:
05 February 2013 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/10.1055-s-00023425/201301/lookinside/thumbnails/10.1055-s-0033-1333854-1.jpg)
Zusammenfassung
Patienten und Angehörige zu informieren, zu schulen und zu beraten ist eine wichtige Aufgabe der Pflegeberufe. Im Vordergrund steht dabei der Alltag, das Leben mit der Krankheit. Der Einsatz von Flyern und Broschüren kann alle Aktivitäten der „Patientenedukation“, also Information, Schulung und Beratung unterstützen.
-
Literatur
- 1 Langer I, Schulz von Thun F, Tausch R. Sich verständlich ausdrücken. 9. Auflage. München: Reinhardt Verlag; 2011
- 2 London F. Informieren, Schulen, Beraten. Praxishandbuch zur Patientenedukation. Bern: Huber Verlag; 2010
- 3 Klug Redman B. Patientenedukation. Kurzlehrbuch für Pflege- und Gesundheitsberufe. Bern: Huber Verlag; 2009
- 4 Riesner C. Erleichtern Demenzbroschüren den familiären Alltag?. Die Schwester Der Pfleger 2004; 43 (9) 686-690