Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0033-1334353
Lebenskrise im Präklimakterium
Eine Krankengeschichte mit Magnesium carbonicumPublication History
Publication Date:
16 May 2013 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/ahz/201303/lookinside/thumbnails/10.1055-s-0033-1334353-1.jpg)
Zusammenfassung
Eine präklimakterische Patientin leidet unter Angst-, Unruhezuständen und Schlafstörungen. Die biografische Anamnese führt zu einem Kindheitstrauma mit seelischer Vernachlässigung. Die Arznei Magnesium carbonicum entspricht dem Gesamtbild der Symptomatik bis hin zur Ätiologie. Sie verhilft zu einer seelischen und regulativen Stabilität, sodass der Patientin eine Neuorientierung in ihrem Leben gelingt.
Summary
The preclimacteric patient suffers from fright, restlessness and sleeping disorder. The biographical anamneses reveals a trauma in childhood with being neglected and abandoned. The remedy of magnesia carbonica corresponds with the full picture of symptoms including etiology. It helps to stabilize the vegetative and psychic complaints. Thus the patient is able to develop a new way of organizing her life.
-
Literatur
- 1 Bradshaw J. Das Kind in uns: wie finde ich zu mir selbst. München: Droemer Knaur; 2000
- 2 Brisch KH. Bindungsstörungen. Von der Bindungstheorie zur Therapie. Stuttgart: Klett-Cotta; 2011
- 3 Gnaiger-Rathmanner J, Mayr R. Homöopathie bei Psychotrauma. Stuttgart: Haug; 2012
- 4 Hee H, Foerster G. Homöopathische Behandlung im Jugendalter. Stuttgart: Haug; 2008
- 5 Mezger J. Gesichtete homöopathische Arzneimittellehre. 2 Bde. 12. Aufl. Haug; Stuttgart: 2005
- 6 Scholten J. Homöopathie und die Elemente. Utrechte: Stichting Alonnissos; 1997. 89.
- 7 Schroyens F Hrsg Radar. Synthesis 10.5. Gent: Archibel.
- 8 Stauffer K. Klinische homöopathische Arzneimittellehre. 14. Aufl. Stuttgart: Sonntag; 2002
- 9 Vermeulen F. Konkordanz der Materia medica. Haarlem: Emryss bv Publishers; 2000
- 10 Wais M. Biographische Arbeit. 5. Aufl. Stuttgart: Urachhaus; 2002