Zusammenfassung
In den einschlägigen Repertorien ist die Rubrik „intermittierende Empfindungen“ nur unzureichend vertreten. Daher unternimmt der Verfasser den Versuch ihrer Erstellung aus den Materiae medicae Hahnemanns. Von den dabei angetroffenen Schwierigkeiten wie Auswahl entsprechender Synonyma, Verlässlichkeit des Prüfungssymptoms in Abhängigkeit vom Prüfer und Gradbewertung wird berichtet.
Summary
Established repertories contain the rubric „intermittent sensations“ only insufficient. Therefore the author tries to compile it from the materiae medicae of Hahnemann. Several difficulties are reported as the proper selection of synonymous terms, the reliability of the proving symptom depending upon the prover and the system of grading remedies.
Keywords
Repertories - intermittent sensations - Materiae medicae of Hahnemann - prover - gradings of remedies
Schlüsselwörter
Repertorien - intermittierende Empfindungen - Hahnemanns Materiae medicae - Arzneiprüfer - Gradbewertung