Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0033-1335681
Posttraumatisches Sternumhämatom mit Malignitätshinweisen – Schwierigkeiten in der Differenzialdiagnostik
Publication History
31 January 2013
13 May 2013
Publication Date:
22 October 2013 (online)

Einführung
Maligne Prozesse sind in großer Häufigkeit Zufallsbefunde. So gilt es, offen für alle Eventualitäten zu bleiben, auch wenn beispielsweise die anamnestische Information „Trauma“, in Zusammenhang mit körperlichen Beschwerden in dieser Region, den diagnostischen Pfad in eine benigne Differenzialdiagnostik lenkt. Die Abgrenzung kann jedoch schwierig sein, wenn gutartige Vorgänge bildmorphologisch Malignitätshinweise zeigen. Wir präsentieren dieses Phänomen anhand eines posttraumatischen Sternums, welches mit unterschiedlichen Modalitäten (konventionelles Röntgen, MRT, CT – inklusive Punktion) untersucht wurde und diskutieren die Schwierigkeiten in der Diagnostik und die Differenzialdiagnosen im Literaturvergleich.