Die Ursache für Herzrhythmusstörungen kann direkt im Herzen liegen oder z.B. Folge eines Traumas sein – deshalb ist das Anlegen eines EKGs meist unverzichtbar. Wie Sie Rhythmusstörungen erkennen und deren Gefahrenpotenzial einschätzen können, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Schlüsselwörter
EKG - Herzrhythmusstörungen - Rhythmusdiagnostik - Rhythmusstörungen