RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00023601.xml
PSYCH up2date 2014; 8(05): 278
DOI: 10.1055/s-0033-1337040
DOI: 10.1055/s-0033-1337040
Referate und Rezensionen
Drogenabhängigkeit: Behandlung über das Internet verbessert Abstinenz
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
18. September 2014 (online)

Patienten mit einer Substanzabhängigkeit, die gegenwärtig Substanzen konsumieren, profitieren von einer internetbasierten psychologischen Behandlung, wenn diese zusätzlich zu einer ambulanten Behandlung angeboten wird. Unklar ist, ob diese Behandlung auch alleine wirksam ist. Angesichts der Tatsache, dass internetbasierte Behandlungen auch bei Depressionen und Angsterkrankungen wirksam sind, stellt sich jetzt dringend die Frage, wie diese Behandlungsangebote in unserem Gesundheitssystem vergütet werden können. Dies ist eine wichtige Voraussetzung, um diese Behandlung auch außerhalb von Studien verfügbar zu machen.