Eine Psychotherapie verläuft nicht immer geradlinig. Jedes therapeutische Geschehen ist auch gekennzeichnet von „Auf und Ab“. Ein besonderes Erlebnis für Patienten sind Sitzungen, die sie plötzlich weiterbringen – aber auch solche, die sie plötzlich Rückschritte machen lassen. Forscher der Universität Trier haben sich mit dem Phänomen der plötzlichen Fort- und Rückschritte genauer befasst.