Zusammenfassung
Die Zahl chronisch kritisch Kranker nimmt rasant zu, weil die Entwicklung der Medizin und
des technischen Fortschritts die Überlebensrate schwer erkrankter Patienten ständig
erhöht. Nach einer schweren akuten Erkrankung und Behandlung auf einer Intensivstation
können Komplikationen wie eine Critical-Illness-Polyneuropathie auftreten. Die Patienten
bleiben vorerst abhängig von lebenserhaltenden Technologien wie Beatmungs- oder
Dialysegerät, da der Körper mehr Zeit zur Heilung benötigt. Oft vergehen Tage, Wochen und
sogar Monate, in denen die Patienten üben, ohne Beatmungsgerät zu atmen. Und dann erst
beginnt das harte Training für den Alltag: sitzen, stehen, gehen, Treppen steigen.