RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 2013; 138(22): 1147
DOI: 10.1055/s-0033-1338041
DOI: 10.1055/s-0033-1338041
Aktuelles – kurz berichtet
Pneumologie
Makrolid-Erhaltungstherapie bei Non-CF-Bronchiektasen?
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
22. Mai 2013 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/dmw/201322/lookinside/thumbnails/10.1055-s-0033-1338041-1.jpg)
Studien bei Patienten mit Mukoviszidose zeigten, dass eine Makrolid-Langzeittherapie in reduzierter Dosis günstige Auswirkungen auf den Verlauf hat. Weitere kleinere Studien lassen vermuten, dass dies auch für Patienten mit Bronchiektasen ohne Mukoviszidose (Non-CF-Bronchiektasen) gilt. Altenburg et al. und Serisier et al. untersuchten in doppelblind-randomisierten Studien Erythromycin und Azithromycin hinsichtlich dieser Thematik.
JAMA 2013; 309: 1251–1259 und 1260–1267