Klinische Neurophysiologie 2013; 44(02): 172-173
DOI: 10.1055/s-0033-1341487
Geschichte der Neurologie
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Bilder aus der frühen Zeit der Neurologie

Pictures from the Early Times of Neurology
D. Claus
Further Information

Publication History

Publication Date:
04 June 2013 (online)

Muskeldystrophie

Die Dystrophia muscularis progressiva wurde in einem ausführlichen Artikel 1891 von Wilhelm Erb beschrieben [1]. Das Verteilungsmuster der Atrophien und die klassische Pseudohypertrophie der Waden wurden in der Arbeit, anhand der Kasuistik eines 9 Jahre alten Jungen, graphisch dargestellt ( [Abb. 1] ). In der Arbeit werden andere Manifestationsformen (Duchenne, Leyden, Landouzy, Déjerine), die Poliomyelitis, Amyotrophien, spinale Amyotrophien und neurogene Atrophien (Charcot, Marie) diskutiert.

Zoom Image
Abb. 1 In der Zeichnung des neun- jährigen Patienten sind die Pseudohypertrophie der Waden, die Hyperlordose und die Atrophie der Rücken- und Schultergürtelmuskulatur gut erkennbar. Der Patient kann nicht mehr frei stehen. Das Bild der X-chromosomal rezessiv vererbten Muskeldystrophie, die nach Duchenne benannt wurde [1].