RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000082.xml
Sprache · Stimme · Gehör 2013; 37(01): 5
DOI: 10.1055/s-0033-1343042
DOI: 10.1055/s-0033-1343042
Der kleine Repetitor
Junkturen
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
02. April 2013 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/ssg/201301/lookinside/thumbnails/10.1055-s-0033-1343042-1.jpg)
Der Begriff der Junktur besitzt in der Phonologie zahlreiche Facetten. Eine logische Ergänzung ist der Begriff des Grenzsignals. In der Sprachpraxis spielt vor allem die phonetische Realisierung der Junktur eine Rolle, insbesondere auch als Junkturpause. Hieraus ergeben sich Anhaltspunkte dafür, die Junktur den suprasegmenteilen Elementen zuzurechnen.