Klinische Neurophysiologie 2013; 44(02): 123-131
DOI: 10.1055/s-0033-1343165
Fort- und Weiterbildung
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Elektrodiagnostische Kriterien der amyotrophen Lateralsklerose

Electrodiagnostic Criteria for Amyotrophic Lateral Sclerosis
K. Kollewe
Medizinische Hochschule Hannover, Neurologie mit klinischer Neurophysiologie
,
S. Körner
Medizinische Hochschule Hannover, Neurologie mit klinischer Neurophysiologie
,
L. Paracka
Medizinische Hochschule Hannover, Neurologie mit klinischer Neurophysiologie
,
S. Petri
Medizinische Hochschule Hannover, Neurologie mit klinischer Neurophysiologie
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
20. Juni 2013 (online)

Zoom Image

Lernziele

  • Stellenwert der Elektrophysiologie in der klinischen Diagnostik der ALS und innerhalb der El Escorial- und Awaji-Diagnosekriterien kennen

  • obligate und fakultative Zusatzuntersuchungen bei Verdacht auf ALS unterscheiden können

  • Diagnosesicherung, besonders in frühen Stadien