Dtsch Med Wochenschr 2013; 138(23): 1244-1246
DOI: 10.1055/s-0033-1343187
Prävention & Versorgungsforschung | Review article
Versorgungsforschung, Kardiologie
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Pulmonalarterielle Hypertonie (PAH) bei angeborenen Herzfehlern mit Shuntverbindung: eine heterogene und komplexe Konstellation

Pulmonary arterial hypertension in congenital heart defects with shunt: a heterogeneous and complex constellation
R. Zimmermann
1   Klinik für Kinderkardiologie und angeborene Herzfehler, Universitätsklinikum Gießen (*inzwischen Actelion, Medical Affairs)
,
D. Schranz
2   Klinik für Kinderkardiologie und angeborene Herzfehler, Universitätsklinikum Gießen
,
P. Ewert
3   Klinik für Kinderkardiologie und angeborene Herzfehler, Deutsches Herzzentrum München, Klinik an der Technischen Universität München
,
H. Kaemmerer
3   Klinik für Kinderkardiologie und angeborene Herzfehler, Deutsches Herzzentrum München, Klinik an der Technischen Universität München
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

08. Februar 2013

16. Mai 2013

Publikationsdatum:
29. Mai 2013 (online)

Preview

Zusammenfassung

Es wird erläutert, wie sich bei angeborenen Herzfehlern mit primärem Links-Rechts-Shunt über die verschiedenen Alters- und Entwicklungsstufen mit und ohne operative, interventionelle oder medikamentöse Behandlung eine pulmonalvaskuläre Erkrankung entwickeln kann. Darauf aufbauend wird diskutiert, in welchen Stadien der Erkrankung eine sog. spezifische oder „advanced therapy“ der pulmonalvaskulären Erkrankung zum Einsatz kommen kann.

Abstract

It will be explained how pulmonary vascular disease can develop in congenital heart defects with primary left-to-right shunt across the different ages and stages of development, with and without surgical, interventional or medical treatment. Furthermore it will be discussed, in which specific stages of pulmonary vascular disease “advanced therapy” can be used.