Aktuelle Dermatologie 2013; 39(10): 397-399
DOI: 10.1055/s-0033-1344638
Kasuistik
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Pseudo-Zeichen von Leser-Trélat: Akute Inflammation seborrhoischer Keratosen unter Chemotherapie mit Docetaxel

Pseudo-Sign of Leser-Trélat: Acute Inflammation of Seborrheic Keratoses during Chemotherapy with Docetaxel
L. Kowalzick
1   Klinik für Hautkrankheiten und Allergologie, HELIOS Vogtland-Klinikum Plauen GmbH
,
B. Truhm
1   Klinik für Hautkrankheiten und Allergologie, HELIOS Vogtland-Klinikum Plauen GmbH
,
M. Theilig
2   Klinik für Innere Medizin II, Kardiologie, Pneumologie und Angiologie, HELIOS Vogtland-Klinikum Plauen GmbH
,
L. Eickenscheidt
1   Klinik für Hautkrankheiten und Allergologie, HELIOS Vogtland-Klinikum Plauen GmbH
,
H. Neuser
2   Klinik für Innere Medizin II, Kardiologie, Pneumologie und Angiologie, HELIOS Vogtland-Klinikum Plauen GmbH
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
15. August 2013 (online)

Preview

Zusammenfassung

Wir berichten über eine 76-jährige Patientin mit einem metastasierten, nicht-kleinzelligen Bronchialkarzinom (Stadium IIIb), bei der zehn Tage nach dem zweiten Zyklus einer Chemotherapie mit Docetaxel akut eine juckende Entzündung mit Rötung, Infiltration und teilweiser Krustenbildung einiger seborrhoischer Keratosen, besonders an den oberen Extremitäten, auftrat. Die weitaus meisten der vielen, langjährig bestehenden, meist flachen seborrhoischen Keratosen, auch in unmittelbarer Nachbarschaft lokalisiert, fanden sich dagegen vollständig reizlos.

Abstract

We report on a female 76-years old caucasian patient with metastasized non-small-cell bronchial carcinoma who developed an acute itching inflammation with erythema, infiltration and crusting of some of the seborrheic keratoses, mainly localized at her arms, ten days after the second course of chemotherapy with docetaxel. The majority of her multiple flat seborrheic keratoses prexisting since long years remained not irritated.