Aktuelle Dermatologie 2013; 39(11): 459-461
DOI: 10.1055/s-0033-1344690
Tagungsbericht
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Stiftungen als Keimzellen gesellschaftlicher Kohärenz: Eine Einführung[*]

Foundations and Fundraising as a Nucleus of Social Coherence: An Introduction
C. E. Orfanos
Professor emeritus, Hochschulmedizin – Charité, Freie Universität Berlin
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
11 November 2013 (online)

Zusammenfassung

Die Finanzierung der Gesundheitssysteme in den europäischen Ländern ist für die staatlichen Budgets in zunehmendem Maße ein ökonomisches Problem geworden. Die gegenwärtige Finanzkrise verschlimmert diese Situation, sie gefährdet gezielt sozial relevante Gesundheitsprogramme und die Versorgung, insbesondere in den Ländern, deren Budgets im Rahmen der Sparpolitik zurückgefahren werden. Bereits heute ist die medizinische Forschung in den akademischen Institutionen auf Drittmittelförderungen angewiesen, sie wird in Zukunft immer mehr davon abhängig sein. Vor diesem Hintergrund erscheint es geboten, auch in Deutschland den Gedanken des Spendens der wissenschaftlichen Gemeinde näher zu bringen und entsprechende Netzwerke aufzubauen. Gemeinnützige Stiftungen, Zustiftungen und private Spenden sind Belege gesellschaftlicher Kohärenz. Selbst in bescheidenem Rahmen können Mitglieder der medizinischen Gemeinde als Stifter oder Spender ihren Beitrag dazu leisten, wenn in Zukunft die Medizin nicht Opfer der drohenden Kommerzialisierung werden soll.

Abstract

Maintenance of today’s health systems in European countries is increasingly becoming a difficult financial task to fulfill. The present financial crisis is worsening this situation and threatens social health programmes and health care, particularly in European countries being under the conditions of fiscal austerity. Regular public funds are being reduced or withdrawn and medical basic research in particular is becoming dependent on third source sponsoring. Also in Germany it seems necessary, based on this scenario, to introduce and enforce the idea of Giving among the scientific community, and build up additional networks for sponsoring medical education, proper care and medical research. Foundations, charitable institutions and private sponsors are called to join their efforts, thus documenting social coherence. Members of the medical community are asked to act and also modestly contribute as founders, sponsors, donors, non-profit health workers etc., if we all wish to avoid further commercialization of medicine in the near future.

* Nach einem Vortrag gehalten anlässlich der Sitzung der Berliner Stiftung für Dermatologie auf der Tagung der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft in Dresden, 2. 5. 2013