Handchirurgie Scan 2013; 02(03): 205-206
DOI: 10.1055/s-0033-1344729
Aktuell
Distaler Radius – Malunion
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Korrekturosteotomie bei fehlverheilter distaler Radiusfraktur: palmarer Zugang hat leichte Vorteile

Further Information

Publication History

Publication Date:
05 September 2013 (online)

Fazit

Die palmare und dorsale Korrekturosteotomie führt bei einer in Fehlstellung verheilten Radiusfraktur zu vergleichbaren Ergebnissen. Nach den Resultaten dieser Studie erreichen Patienten, bei denen von palmar operiert wurde, eine bessere Beweglichkeit des Handgelenks. Die Operation von palmar ist wegen der alleinigen Spongiosa-Interposition einfacher, führt zu weniger Strecksehnenirritationen und macht seltener eine Metallentfernung erforderlich.