Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000059.xml
Pneumologie 2013; 67(S 02): S102-S103
DOI: 10.1055/s-0033-1344749
DOI: 10.1055/s-0033-1344749
Extended Abstract
Was ist pulmonale Hypertonie?
What is Pulmonary Hypertension?Further Information
Publication History
Publication Date:
09 December 2013 (online)

Ziel des Forschungsprojekts
Nach den aktuellen Leitlinien wird eine pulmonale Hypertonie definiert durch einen pulmonal-arteriellen Druck (PAP) ≥ 25 mmHg. Ein pulmonal-arterieller Wedgedruck (PAWP) > 15 mmHg definiert eine linksventrikuläre Funktionsstörung. Die Faktoren allerdings, die in die abgelesenen Druckwerte eingehen, weisen einige Unschärfen auf und wurden in den letzten Jahren nicht kritisch beleuchtet.