Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000059.xml
Pneumologie 2013; 67(S 02): S104-S105
DOI: 10.1055/s-0033-1344777
DOI: 10.1055/s-0033-1344777
Extended Abstract
Pulmonale Hypertonie im Kindesalter – ein Update
Paediatric Pulmonary HypertensionFurther Information
Publication History
Publication Date:
09 December 2013 (online)

Die aktuelle Einteilung der pulmonalen Hypertonie (PH), die initial 1998 in Evian vorgeschlagen und mehrfach revidiert wurde, lässt sich nur teilweise auf die Erkrankungen in der Pädiatrie anwenden. Von einer internationalen Arbeitsgruppe wurde daher 2011 eine neue Klassifikation der pädiatrischen PH vorgeschlagen [1]. Basierend auf der Ätiologie wurden 10 Hauptkategorien erarbeitet ([Tab. 1]). Ziele dieser klinisch orientierten Einteilung sind insbesondere die Verbesserung der diagnostischen Strategien und die Erleichterung von klinischer und experimenteller Forschung.
-
Literatur
- 1 del Cerro MJ, Abman S, Diaz G et al. A consensus approach to the classification of pediatric pulmonary hypertensive vascular disease: Report from the PVRI Pediatric Taskforce, Panama 2011. Pulm Circ 2011; 1: 286-98
- 2 Berger RM, Beghetti M, Humpl T et al. Clinical features of paediatric pulmonary hypertension: a registry study. Lancet 2012; 379: 537-546