RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000059.xml
Pneumologie 2013; 67(S 02): S114
DOI: 10.1055/s-0033-1344886
DOI: 10.1055/s-0033-1344886
Extended Abstract
Partieller Agonismus am Adenosin-A1-Rezeptor: Ein neues Prinzip zur Therapie der Herzinsuffizienz?
Partial Adenosine A1-Receptor Agonist – A New Therapeutic Principle for the Treatment of Heart Failure?Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
09. Dezember 2013 (online)

Ziel des Forschungsprojektes
Die postkapilläre pulmonale Hypertonie (PH) bei chronischer Linksherzinsuffizienz ist, unabhängig von der linksventrikulären Ejektionsfraktion, um ein Vielfaches häufiger als die präkapilläre pulmonal-arterielle Hypertonie (PAH). Für letztere existieren neun zugelassene Therapien; für die postkapilläre PH infolge der Linksherzinsuffizienz (PH der Gruppe 2) sind bisher keine evidenzbasierten spezifischen therapeutischen Strategien verfügbar. Die aktuellen Leitlinien empfehlen daher primär eine adäquate Therapie der Grunderkrankung „Herzinsuffizienz“.