RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000045.xml
Der Nuklearmediziner 2013; 36(02): 115-119
DOI: 10.1055/s-0033-1345159
DOI: 10.1055/s-0033-1345159
Recht und Wirtschaft
Die Berufsausübungsgemeinschaft und ihr Vertrag
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
24. Juni 2013 (online)

Kooperationen erlangen für Ärzte zur Kompetenzbündelung und Kostenminimierung immer größere Bedeutung. Oftmals sind aber bei den Beteiligten kaum Kenntnisse über die rechtlichen Grundlagen und die Möglichkeiten sowie Notwendigkeiten der vertraglichen Ausgestaltung vorhanden. Dieser Beitrag widmet sich der in der Praxis häufigsten Kooperationsform, der Berufsausübungsgemeinschaft.