Klin Monbl Augenheilkd 2013; 230(03): 209
DOI: 10.1055/s-0033-1345215
Für Sie notiert
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Feuchte AMD – Aspirin erhöht AMD-Risiko

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
23. April 2013 (online)

 

Aspirin gehört zu den weltweit am häufigsten eingesetzten Medikamenten und wird u. a. als Schmerzmittel und zur Prävention von Herzinfarkten und Schlaganfällen eingesetzt. Australische Wissenschaftler berichten im JAMA Internal Medicine, dass eine regelmäße Einnahme von Aspirin mit einem erhöhten Risiko verbunden ist, eine feuchte altersabhängige Makuladegeneration (AMD) zu entwickeln.