RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000066.xml
Rofo 2013; 185(12): 1136
DOI: 10.1055/s-0033-1346807
DOI: 10.1055/s-0033-1346807
Brennpunkt
Ösophaguskarzinom – Korrelation zwischen Tumoravidität und Lymphknotenmetastasen
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
06. Dezember 2013 (online)

Die FDG-PET / CT ist beim Ösophaguskarzinom eine aussagekräftige Methode für die Darstellung von Fernmetastasen. Befallene Lymphknoten werden weniger zuverlässig erkannt. Bei Bronchial- und Magenkarzinomen war die diagnostische Genauigkeit der PET / CT für die Lymphknotendiagnostik mit dem Glukose-Bindungsverhalten des Primärtumors assoziiert. Manabe et al. vom Sapporo Hospital, Japan, haben nun überprüft, ob dies auch bei Ösophaguskarzinomen der Fall ist.
J Nucl Med 2013; 54: 670–676