RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000019.xml
Fortschr Neurol Psychiatr 2013; 81(05): 236
DOI: 10.1055/s-0033-1347995
DOI: 10.1055/s-0033-1347995
Fokussiert
Febriler Status epilepticus – Abnormes EEG häufig
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
21. Mai 2013 (online)

Die akute Morbidität und Mortalität bei einem febrilen Status epilepticus (FSE) ist gering. Dennoch stellt sich die Frage nach Langzeitfolgen, die die prospektive Studie "Consequences of Prolonged Febrile Seizures" (FEBSTAT) beantworten will. D. R. Nordli et al. haben mit den Daten dieser Studie die EEGBefunde bei einem FSE analysiert.
Neurology 2012; 79: 2180–2186