RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000146.xml
Diabetes aktuell 2013; 11(03): 136-137
DOI: 10.1055/s-0033-1348005
DOI: 10.1055/s-0033-1348005
Deutsche Diabetes-Stiftung (DDS)
Die ChipListe – Ernährungswissen einfach, übersichtlich, motivierend – Gewichtsreduktion mit niedrigschwelliger Intervention zur Diabetes-Prävention
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
10. Juni 2013 (online)



In der Diabetologie ist es zweifelsfrei, dass Lebensstil-Modifikationen die Basis sein sollten in der Behandlung des Typ-2-Diabetes. Dies wurde auch in der kürzlich publizierten Nationalen Versorgungs-Leitlinie "Therapie des Typ-2-Diabetes" eindrücklich dargelegt. Große randomisierte, kontrollierte Präventions-Studien bei Hochrisikopersonen (mit einem Prädiabetes) belegen mit hoher Evidenz, dass derartige Lebensstil-Modifikationen effektiv und effizient sind.