Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000148.xml
Flugmedizin · Tropenmedizin · Reisemedizin - FTR 2013; 20(03): 109
DOI: 10.1055/s-0033-1348131
DOI: 10.1055/s-0033-1348131
Magazin
Neuinfektionen auch ohne Vogelkontakte – H7N9-Vogelgrippe in China
Further Information
Publication History
Publication Date:
19 June 2013 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/flugundreise/201303/lookinside/thumbnails/10.1055-s-0033-1348131-1.jpg)
Influenzaviren der Gruppe A/H7 sind hauptsächlich an Vögel adaptiert, jedoch gab es in der Vergangenheit einige einzelne Fälle, bei denen auch Menschen an diesen typischen Vogelgrippeviren erkrankten. Im März dieses Jahres wurde in China nun erstmals ein humaner Fall gemeldet, der durch eine Variante des A/H7N9-Influenzavirus hervorgerufen wurde. Innerhalb der nächsten 11 Wochen erkrankten mindestens 130 weitere Menschen. Bei den meisten der gemeldeten Fälle nahm die Erkrankung einen schweren Verlauf. Bis Mitte Mai waren 35 Personen an den Folgen der Infektion verstorben.