PSYCH up2date 2013; 7(05): 285-300
DOI: 10.1055/s-0033-1349532
Abhängigkeitserkrankungen

Tabakabhängigkeit und -entwöhnung bei psychiatrischen Patienten

Anil Batra
Preview
Kernaussagen

Menschen mit psychiatrischen Erkrankungen haben ein höheres Risiko für einen regelmäßigen, intensiven und abhängigen Tabakkonsum als die Allgemeinbevölkerung.

Insbesondere chronische Erkrankungen, depressive Störungen, Angsterkrankungen, schizophrene Psychosen und Suchterkrankungen sind mit einer hohen Wahrscheinlichkeit für einen gesundheitsgefährdenden und abhängigen Tabakkonsum verbunden. Die Ursache hierfür liegt in der besonderen Funktionalität des Nikotin- bzw. Tabakkonsums: Die neurobiologische Wirkung des Nikotins auf das dopaminerge, serotonerge, cholinerge und noradrenerge System erklären die wahrgenommenen Auswirkungen auf Stimmung, Antrieb, Ängstlichkeit, Befriedigung, Konzentration und Verminderung neuroleptischer Begleiteffekte. Überwindung von Selbstunsicherheit, Selbstbelohnung und Ablenkung sind einige der psychologischen Motivationsfaktoren für eine Fortsetzung des Tabakkonsums trotz des Wissens um die schädlichen Folgen und das Risiko für eine deutliche Reduktion der Lebenserwartung.

Verfügbare Behandlungsstrategien (Motivationsförderung durch Techniken wie die motivierende Gesprächsführung, beratende und unterstützende Gespräche, verhaltenstherapeutisch orientierte Programme zur Verhaltensänderung sowie Medikamente zur Minderung der Entzugssymptomatik und des entzugsbedingten Cravings) sind bei Rauchern mit psychischen Störungen zwar weniger wirksam als bei gesunden Rauchern, können aber durch eine besondere Berücksichtigung der Funktionalität des Rauchens und eine Modifikation der Therapieziele und des therapeutischen Settings dennoch zu einem Behandlungserfolg führen.

Jeder Raucher mit einer psychischen Erkrankung sollte zur Beendigung des Rauchens aufgefordert werden und ein Angebot professioneller Unterstützung erhalten!



Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
06. September 2013 (online)

© Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York