Zusammenfassung
Die akute Lungenembolie (LE) ist eine lebensbedrohliche Erkrankung mit einer
unspezifischen Symptomatik, die die Diagnosestellung deutlich erschweren kann.
Neben der Festlegung der Wahrscheinlichkeit der LE, ist die Risikoeinschätzung
von entscheidender Bedeutung, welche das weitere diagnostische und
therapeutische Procedere betrifft. In der Therapie der akuten LE hat die
Einführung der direkten oralen Antikoagulanzien (DOAK) entscheidende
Veränderungen gebracht, welche in diesem Artikel berücksichtigt werden. Die
Dauer der Therapie in der Sekundärprophylaxe wird durch das erniedrigte
Risikoprofil der DOAK in Bezug auf Blutungen gegenüber der bisherigen Therapie
neu zu diskutieren sein.
Abstract
The acute venous thromboembolism (VTE) is a life threatening event which might
cause difficulties in diagnostic and therapeutic considerations because of the
nonspecific symptomatic. In addition to the probability of a VTE, the risk
stratification is of decisive importance to the further diagnostic and
therapeutic management. The introduction of the new oral direct anticoagulation
substances offer important variation to the previous therapy options and are
mentioned in this article. The duration of the secondary prophylaxis therapy of
VTE will be much more influenced by the reduced bleeding risk profile of the new
agents.
Schlüsselwörter
Lungenembolie - Therapie - Diagnostik - Antikoagulation - Rivaroxaban - Risikostratifizierung
Keywords
thromboembolism - therapy - diagnostic - anticoagulation - rivaroxaban - risk stratification