Orthopädie und Unfallchirurgie - Mitteilungen und Nachrichten 2013; 02(03): 296
DOI: 10.1055/s-0033-1349800
Qualität und Sicherheit
BEHANDLUNGSFEHLER-STATISTIK
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Wichtige Informationen für uns?

Further Information

Publication History

Publication Date:
09 July 2013 (online)

Prof. Dr. Hartmut Siebert, Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU), kommentiert die kürzlich veröffentlichte Behandlungsfehler-Statistik des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen.

Alle Jahre wieder werden die Statistiken zu Behandlungsfehlervorwürfen veröffentlicht. Und alle Jahre wieder ist es das Gleiche: Die absoluten Zahlen der vom Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK) als auch von den Schlichtungsstellen der Ärztekammern gesammelten Behandlungsfehlervorwürfe haben sich gegenüber dem Vorjahr nicht verändert, obgleich die Eingriffs- und Behandlungszahlen ansteigen. Etwa ein Drittel aller Behandlungsfehlervorwürfe bewahrheiten sich „im Sinne des Vorwurfs eines Behandlungsfehlers“, werden also von den Gutachtern als berechtigt eingestuft. In jedem Jahr hat das Fach Orthopädie und Unfallchirurgie prozentual die meisten Behandlungsfehlervorwürfe zu verzeichnen. Allerdings sehen die Gutachter nur einen geringen Prozentsatz dieser Vorwürfe als berechtigt an.