Fortschr Neurol Psychiatr 2013; 81(9): 511-522
DOI: 10.1055/s-0033-1350374
Begutachtung
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Die Leitlinie „Begutachtung nach gedecktem Schädel-Hirntrauma“

The German Guideline “Legal Evaluation after Closed Head Injury”
C. W. Wallesch
1   Klinik für Neurologische Rehabilitation, BDH-Klinik Elzach GmbH, Elzach
,
W. Fries
2   Neurokompetenz GmbH, München
,
P. Marx
3   Terrassenstr.45, Berlin
,
R. du Mesnil de Rochemont
4   Institut für Neuroradiologie, Klinikum der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität, Frankfurt
,
R. Roschmann
5   Abteilung Psychologie, Klinikum Ingolstadt
,
R. Schmidt
6   Psychosomatische Neurologie, Kliniken Schmieder, Konstanz
,
K. Schwerdtfeger
7   Klinik für Neurochirurgie, Universitätsklinikum des Saarlandes, Homburg/Saar
,
M. Tegenthoff
8   Neurologische Klinik und Poliklinik, BG-Universitätsklinikum Bergmannsheil, Bochum
,
B. Widder
9   Klinik für Neurologie und Neurologische Rehabilitation, Bezirkskrankenhaus Günzburg
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
28 August 2013 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die Deutsche Gesellschaft für Neurowissenschaftliche Begutachtung, damals noch Arbeitsgemeinschaft neurologische Begutachtung, hat 2005 gemeinsam mit anderen Fachgesellschaften erstmals eine Leitlinie zur Begutachtung nach gedecktem Schädel-Hirntrauma erarbeitet und publiziert[1]. In der Zwischenzeit hat es weitreichende Fortschritte in der Bildgebung, aber auch z. B. in der neuropsychologischen Diagnostik gegeben. Diese machten eine Überarbeitung der Leitlinie notwendig, die hier vorgestellt wird. Zwischenzeitlich ist der Umgang mit Leitlinien in Deutschland systematisiert worden, sodass die neue Version der Leitlinie im Leitlinienregister der Arbeitsgemeinschaft Medizinischer Fachgesellschaften angemeldet wurde und dort publiziert werden soll.

Abstract

In 2005, the “Deutsche Gesellschaft für Neurowissenschaftliche Begutachtung” (German Society for Neuroscientific Legal Evaluation) together with other Societies published a guideline for the legal evaluation of patients with closed head injuries1. Meanwhile, not only scientific progress in imaging techniques but also in other fields such as neuropsychology has necessitated a revision, which is presented here. In the mean time, the handling of guidelines has been systematised in Germany so that a registration with the Cooperation of German Medical Learned Societies is applied for and publication in the German Guideline Registry is expected.

1 Literatur: Wallesch CW, Marx P, Tegenthoff M, Unterberg A, Schmidt R, Fries W. Leitlinie „Begutachtung nach gedecktem Schädel-Hirntrauma“. Akt Neurol 2005; 32: 279 – 287.