Zusammenfassung
Next-Generation-Sequencing ist eine interessante Alternative zu herkömmlichen
Verfahren in der hochauflösenden HLA-Typisierung geworden. Insbesondere
können mehrdeutige Ergebnisse der Sanger-Sequenzierung aufgelöst werden und
eine Vielzahl zusätzlicher Exons getestet werden. Geachtet werden soll aber
auf ein robustes System mit möglichst langen Leselängen, die Auswahl der
Oliogonukleotide und eine ausreichend hohe Abdeckung der sequenzierten
Region.
Abstract
Next generation sequencing is an interesting alternative to existing methods
in high resolution HLA-typing. Ambiguous results obtained by Sanger
sequencing are resolved and additional exons can be tested. It is important
to select a robust system with long reads, to select reliable
oligonucleotides and aim at high coverages.
Schlüsselwörter
Ambiguitäten - Next-Generation-Sequencing - Immungenetik - klonale Sequenzierung - Stammzelltransplantation
Key words
ambiguities - next generation sequencing - immunogenetics - stem cell transplantation - clonal sequencing