Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000031.xml
Klin Monbl Augenheilkd 2013; 230(10): 981
DOI: 10.1055/s-0033-1350970
DOI: 10.1055/s-0033-1350970
150 Jahre KliMo – gestern und heute
Highlights heute Klinische Monatsblätter für Augenheilkunde
Further Information
Publication History
Publication Date:
21 October 2013 (online)

„Früherkennung des Keratokonus – systemassistierte Screening-Verfahren heute“ S. Goebels1, T. Eppig2, B. Seitz1, A. Langenbucher2 (1Klinik für Augenheilkunde, Universitätsklinikum des Saarlandes, Homburg/Saar. 2Institut für Experimentelle Ophthalmologie, Universität des Saarlandes, Homburg/Saar) Klin Monatsbl 2013; 230: 998–1004
Mit der Arbeit „Früherkennung des Keratokonus – systemassistierte Screening-Verfahren heute“ meldet sich die neu gegründete Kooperation der Klinik für Augenheilkunde des Universitätsklinikums des Saarlandes unter der Leitung von Herrn Prof. Dr. Berthold Seitz und andererseits das sich auf Augenhöhe befindliche Institut für Experimentelle Ophthalmologie der Universität des Saarlandes unter der Leitung von Herrn Prof. Dr. Langenbucher.
-
Literatur
- 1 Rau C, Ehmer A, Heinemann F, Liekfeld A. Vergleich von drei verschiedenen Messgeräten zur Bestimmung der cornealen Wellenfront und zum Keratokonus-Screening. Klin Monatsbl Augenheilkd 2012; 229