RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00023621.xml
Handchirurgie Scan 2013; 02(03): 196-197
DOI: 10.1055/s-0033-1353581
DOI: 10.1055/s-0033-1353581
Diskussion
Vergütung
Handchirurgie in Österreich finanziell höher bewertet
Fallpauschalen zur Vergütung von Krankenhausleistungen sind europaweit etabliert. Seit einem Jahrzehnt ist das DRG-System (Diagnosis Related Groups) im Abrechnungswesen der deutschen Krankenhäuser verankert, in Österreich wird nach leistungsorientierten Diagnosefallgruppen bewertet. Lotter et al. nahmen einen Vergleich der beiden Systeme in Bezug auf handchirurgische Diagnosen vor.Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
09. September 2013 (online)

Rund 8 % höhere Vergütung und kürzere Liegedauern – der Vergleich fällt zugunsten der Alpenrepublik aus. So die Ergebnisse der Vergleichsstudie. Die Unterschiede zwischen den beiden Ländern beruhen auf teilweise unterschiedlicher Gewichtung der relevanten handchirurgischen Eingriffe in den länderspezifischen Abrechnungssystemen. Die Autoren regen weitere internationale Vergleiche an, um das deutsche Fallpauschalensystem weiterzuentwickeln und zu optimieren.