RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00024713.xml
Neurochirurgie Scan 2013; 01(03): 168-169
DOI: 10.1055/s-0033-1353627
DOI: 10.1055/s-0033-1353627
Diskussion
Spinale Neurochirurgie - Postoperative Analgesie nach lumbaler Bandscheibenchirurgie
Lumbale Bandscheibenoperationen sind mit einer mittleren bis hohen zu erwartenden Schmerzintensität assoziiert; im Rahmen der postoperativen Analgesie können hier Opioide mit Nichtopioid-Analgetika kombiniert werden. Tunali et al. von der Universität Istanbul (Türkei) verglichen in der vorliegenden Untersuchung die analgetische Wirksamkeit von Paracetamol und Dexketoprofen als Co-Medikation zur patientenkontrollierten Analgesie (PCA) mit Morphin sowie deren Effekt auf den Opioidbedarf der Patienten.Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
15. November 2013 (online)

Dexketoprofen, nicht jedoch Paracetamol, reduziert bei Patienten nach lumbaler Bandscheibenchirurgie als postoperative Co-Medikation mit Morphin-PCA die Schmerzintensität. Weder Dexketoprofen noch Paracetamol führen zu einer signifikanten postoperativen Opioideinsparung; auch die Inzidenz unerwünschter Opioid-Wirkungen bleibt durch Dexketoprofen und Paracetamol unverändert.