Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000173.xml
Neuroradiologie Scan 2014; 04(01): 12-13
DOI: 10.1055/s-0033-1353683
DOI: 10.1055/s-0033-1353683
Diskussion
Hirngefäßaneurysmen - Metaanalyse zur Effektivität und Sicherheit der Therapie mit Flow-Diverter-Stents
Mit blutflussumleitenden Flow Divertern können komplexe Aneurysmen behandelt werden, bei denen etablierte Verfahren nicht möglich oder unterlegen sind. Das dichte Stentgeflecht verlangsamt den Blutfluss derart, dass das Aneurysma thrombotisch verschlossen wird. Der Erfolg hängt auch wesentlich von den Komplikationsraten ab. Mit dem Ziel, die Wissensbasis zu vergrößern, führten Brinjiki et al. eine Metaanalyse durch.Further Information
Publication History
Publication Date:
07 January 2014 (online)

Flow-Diverter-Stents können bei Hirngefäßaneurysmen hohe Verschlussraten erzielen. Allerdings sind nach Ansicht der Autoren die Raten für postoperative Mortalität und Morbidität nicht zu vernachlässigen. Insbesondere Patienten mit großen Aneurysmen und solchen der hinteren Zirkulation haben ein höheres postoperatives Komplikationsrisiko.