RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 2014; 139(09): 414-415
DOI: 10.1055/s-0033-1353968
DOI: 10.1055/s-0033-1353968
Hinterfragt – nachgehakt
Migräne: Akutbehandlung und Prophylaxe
Migraine: treatment and preventionWeitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
20. Februar 2014 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/dmw/201409/lookinside/thumbnails/10.1055-s-0033-1353968-1.jpg)
Mit einer Einjahresprävalenz von 11% gehört die Migräne zu den Volkskrankheiten. Auch wenn die Pathogenese noch nicht vollständig geklärt ist: Eine psychosomatische Erkrankung ist die Migräne nicht. Und noch immer wird sie von manchen Ärzten nicht als ernstzunehmende Krankheit betrachtet. Zahlreiche Patienten erhalten daher keine adäquate Behandlung.