RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000066.xml
Rofo 2014; 186(5): 511-512
DOI: 10.1055/s-0033-1356026
DOI: 10.1055/s-0033-1356026
The Interesting Case
Postpartale Ovarialvenenthrombose – eine wichtige Differenzialdiagnose bei postpartalen Unterbauchschmerzen
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
21. Juli 2013
16. Oktober 2013
Publikationsdatum:
19. März 2014 (online)

Einführung
Die Ovarialvenenthrombose (OVT) ist eine seltene, aber ernste postpartale Komplikation. Sie kann einen septischen oder aseptischen Verlauf haben. Das Risiko einer Lugenembolie ist jedoch mit 13 % hoch und die Mortalität liegt bei 4 % (Dunnihoo DR et al. Obstet Gynecol Surv 1991; 46: 415 – 427). Eine rechtzeitige Diagnosestellung ist daher essenziell und wird durch die häufig unspezifischen Symptome erschwert.