RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000031.xml
Klin Monbl Augenheilkd 2013; 230(09): 864
DOI: 10.1055/s-0033-1356832
DOI: 10.1055/s-0033-1356832
Für Sie notiert
Arzneimittelnebenwirkungen – Antiepileptikum kann Retina verfärben
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
04. September 2013 (online)
Das Antiepileptikum Retigabin, das unter dem Namen Trobalt® im Mai 2011 in den deutschen Markt eingeführt wurde, zeigt laut der amerikanischen Zulassungsbehörde (FDA) Langzeitnebenwirkungen in Form von Blauverfärbungen der Finger sowie retinalen Pigmentveränderungen.
Die Blauverfärbungen der Finger traten bei 6,3 % einer Langzeit-Studienpopulation (38 von 605 Patienten) im Mittel nach 4 Jahren auf (0,87 Jahre). Es ist noch unklar, ob die Veränderungen reversibel sind und ob auch Sehstörungen auftreten können (die Retina wurde bisher nur bei 36 Patienten untersucht).