RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000094.xml
Z Gastroenterol 2013; 51(10): 1146
DOI: 10.1055/s-0033-1357017
DOI: 10.1055/s-0033-1357017
Forschung aktuell
Lecithin – Metabolismus beeinflusst kardiovaskuläres Risiko
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
22. Oktober 2013 (online)
Der intestinale bakterielle Metabolismus des Cholinrestes von Nahrungs-Phosphatidylcholin, auch als Lecithin bekannt, führt zur Entstehung des proarteriosklerotischen Metaboliten Trimethylamin-N-oxid (TMAO). Tierversuche konnten zeigen, dass dieser Lecithin-Metabolisierungsweg über TMAO eine Verbindung zur koronaren Herzerkrankung aufweist. W. H. Wilson Tang et al. untersuchten dieses Phänomen nun am Menschen.