Zusammenfassung
Aufgrund der höheren Behandlungskosten stehen Therapieverlängerungen bei den Kostenträgern auf dem Prüfstand. In dieser Studie wurde anhand einer störungsheterogenen Stichprobe (N=810) untersucht, was Patienten mit Therapieverlängerung charakterisiert und welchen Effekt die verlängerte Therapie auf die Symptomatik der Patienten hat. Therapieverlängerungen waren häufiger bei stark belasteten Patienten, beim Vorhandensein einer tragfähigen therapeutischen Beziehung und bislang geringem Therapieerfolg anzutreffen. Der Vergleich adjustierter Skalenmittelwerte zeigte, dass die Symptomatik am Ende der ersten Therapieetappe bei Patienten mit späterer Verlängerung vergleichsweise hoch war. Zum Ende der Therapie mit Verlängerung waren die Skalenwerte auf ähnlich niedrigem Niveau wie bei Patienten ohne Verlängerung. Insgesamt belegen die Befunde, dass ambulante Psychotherapien v. a. bei stark belasteten Patienten verlängert werden und aufgrund der höheren Therapiedosis zu einer erheblichen Symptomreduktion beitragen, die ohne Therapieverlängerung nicht zu erreichen war.
Abstract
Due to the treatment costs, extensions of the standard therapy duration are a matter of critical examination. This study investigates which factors characterize patients with treatment extensions in the German health system and how effective these extensions are for a reduction of the patients’ symptoms. We analysed a disorder heterogeneous sample of 810 patients. We found that therapy extensions are more common among with more severe mental disorders, when the therapeutic relationship is positive, and little therapy success has been achieved during the standard duration. Overall, the findings suggest that outpatient psychotherapy is mainly extended for patients with a low symptom reduction after the standard therapy duration and that therapy extension allows a symptom reduction that could not have been achieved otherwise.
Schlüsselwörter
ambulante Psychotherapie - Therapieverlängerung - Evaluation - faire Vergleiche mit adjustierten Mittelwerten
Keywords
outpatient psychotherapy - therapy extension - evaluation - fair comparisons with adjusted means