Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0033-1357259
Produktforum
Subject Editor:
Publication History
Publication Date:
20 September 2013 (online)

Aktive Einlegesohle – Training bei jedem Schritt


Der Mensch steht fast sein halbes Leben auf den Füßen. Doch erst, wenn sie schmerzen, nimmt er sie wahr. Schmerzursache sind oft Fußfehlstellungen, wie Senk-, Spreiz- oder Knickfüße, die sich auch bei geringem Ausmaß in der gesamten Muskel- und Knochenkette bemerkbar machen. Helfen wollen die gelgefüllten IQ-Walk-Einlegesohlen, die die S.W.H.C. GmbHzum Preis von 39,90 Euro anbietet. Sie wurden entwickelt, um die Fußmuskulatur zu stärken, zu aktivieren und zu stabilisieren. Im Unterschied zu herkömmlichen starren Passiveinlagen handelt es sich um Aktiveinlagen, die propriozeptiv funktionieren. Die Muskelaktivität wird über die Propriozeptoren der Fußsohlen gezielt beeinflusst, um eine schrittweise Normalisierung der Körperhaltung zu erreichen.
Das Kammersystem der Sohle ist so angelegt, dass es den natürlichen Abrollmechanismus des Fußes unterstützt. Beim Abrollen dämpfen speziell angeordnete Fließkanäle zunächst das Körpergewicht ab. Das thermoneutrale Liquid strömt zur Unterstützung des Fußgewölbes in die nichtbelastete Seite der Sohle. Dadurch entsteht in der weiterführenden Abrollphase eine gewisse Instabilität, die dazu führt, dass Sensorik, Balance, Koordination und tiefe Muskulatur aktiv unterstützt und trainiert werden. Am Anfang sollte man die Sohlen nicht länger als drei Stunden am Tag tragen, da es zum Muskelkater kommen kann.
Nach Angaben der S.W.H.C. GmbH