JuKiP - Ihr Fachmagazin für Gesundheits- und Kinderkrankenpflege 2013; 2(05): 226-227
DOI: 10.1055/s-0033-1357292
CNE Schwerpunkt
Studien lesen
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Warum fühlen sich Kinder vom Internet angezogen?

Monika Thomsen
1   Deutsches Zentrum für Suchtfragen des Kindes- und Jugendalters (DZSKJ), Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Martinistraße 52, 20246 Hamburg, Telefon: Tel.: 040/741 05 92 89
,
Sonja Bröning
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
02. Oktober 2013 (online)

Preview

Zusammenfassung

Immer bessere technische Möglichkeiten, wachsende Schnelligkeit und die permanente Verfügbarkeit des Internet haben dafür gesorgt, dass dessen Nutzung weltweit als beliebte Freizeitbeschäftigung unter Kindern und Jugendlichen gilt. Gleichzeitig steigt die Zahl der minderjährigen Nutzer jährlich an – das betrifft insbesondere Kinder unter zwölf Jahren. Was genau macht das Internet für Kinder so attraktiv? Welche Einflüsse sind für die Nutzungsmotivation verantwortlich? Eine Studie soll Aufschluss geben.